Kategorien
Flohmarkt oder Internet Treffpunkt

Trend zum Flohmarkt

Trotz eBay und Co. – der Trend zu Flohmärkten ist nach wie vor ungebrochen. Pro Jahr finden Zehntausende von Märkten in Deutschland statt und sind dazu noch gut besucht.

Einfach mehr als nur ein Verkauf von Dingen – auf dem Markt ist alles live und ohne Werbung, wie wir es aus dem Internet kennen.

Vom freundlichen „Hallo“ potenzieller Käufer, den leuchtenden Kinderaugen oder die insgeheime Hoffnung der Sammler von Kuriositäten endlich das lang gesuchte Objekt der Begierde zu finden.

Das Interesse an den Märkten ist ungebrochen und jetzt erst recht nach langer Ruhepause aufgrund Corona überregional groß.

Der Flohmarkt Altefeld lädt alle Teilnehmer, ob Gäste und Verkäufer, herzlich zum neuen Termin am 16.April 2023 ein. Mit dem Hinblick auf neue Bekanntschaften, Sammlerfreunde, Händler und natürlich der Nachhaltigkeit durch die weitere Verwendung der Dinge bekommt der Flohmarkt einfach den besonderen Mehrwert.

Neben der besonderen Lage in Altefeld, welches auf dem Ausläufer des Ringgau liegt, ist das Miteinander bei der Veranstaltung besonders hervorzuheben.

In diesem Sinne freuen wir uns auf Rares, Kurioses, Seltenes und alles andere in Altefeld, gibt es doch für alles Sammler und Liebhaber.

Flohmarkt - Antik, Schönes, Vintage und mehr in Altefeld
Kategorien
Nicht nur Trödel Treffpunkt

Treffpunkt für die Region

Flohmarkt Altefeld auf dem Ringgau

Mehr als nur ein Treffpunkt und Veranstaltung für Menschen aus nah und fern.

Selbstgestrickte Schmusetiere, Schals, Mützen, Pullover und noch vieles mehr wurde in liebevoller Handarbeit erschaffen. Weihnachtsdekoration, selbstgebastelte Sterne, Figuren, Kugeln, Fensterbilder und alles was in dieser besondere Zeit des Jahres Freude macht – mühevoll detailiert, bemalt und gebaut. Marmelade aus den Früchten der eigenen Gärten und Wiesen, Öle, Säfte und getrocknetes Obst aus unserer Region mit viel Zeitaufwand und besten Zutaten gemacht. Florale Gestecke, Weihnachtsgestecke, winterliche Gebinde und Sträuße mit dem Blick für die Natur und Schönheit als kleine Kunstwerke erschaffen. Dies und noch mehr erwartet die Besucher am 4. Dezember 2022 ab 10.00 Uhr in Altefeld.

Für die Region und für die Bewohner

Aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen ist die Organisation nicht immer so ganz unbürokratisch. Dazu weisen wir nochmals ausdrücklich darauf hin, dass eine Gewinnerzielung von uns als Vermieter der Standplätzen nicht im Vordergrund steht, sondern die Entstehung und der Ausbau von sozialen Kontakten, Kommunikation und die kulturelle Belebung der Region gefördert wird plus natürlich einfach mehr Nachhaltigkeit bei dem Angebot von selbstgemachten und gebrauchten Artikel. Aktuell haben wir deutlich mehr Kosten für Werbung, Versicherung, Toilettenbereitstellung und Organisation,

Daher freut es uns sehr, wenn wir Anfragen erhalten, wie beispielsweise:
Im Anhang eine Auswahl der von meiner Frau gehäkelten Schmusetiere. Die Tiere sind bei 30 Grad waschbar und sind echte private Handarbeit.

Stofftiere Schmusetiere selbstgemacht

Wir freuen uns auf alle Aussteller am Sonntag, gute Gespräche, den Erfahrungsaustausch, neue Kontakte, freudige Stimmung und strahlende Kinderaugen.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Iza und Ralf Sodar

Kategorien
Nicht nur Trödel

Märchenhaftes Altefeld

Es ist einfach schön die Welt mit Kinderaugen zu sehen aber auch wir, als Erwachsene, sehnen uns manchmal nach einem Märchen.

Märchen sind wie Träume, sie spiegeln unsere Sehnsüchte und Ängste aus dem Unterbewusstsein. Wir finden darin Antworten, die in ihrer schlichten Wahrheit verblüffen. Dabei auch überzeugen, weil sie aus einer tiefen Weisheit geschöpft wurden. Tief im Innersten unseres Selbst wissen wir, worauf es ankommt und wie wir unser Glück finden können.

Ein Märchen in der Adventszeit

Der Reitverein Altefeld bietet euch am 3. Dezember 2022 um 17.00 Uhr am Spielplatz vor dem Reitstall ein ganz besonderes Event. Die LIVE – Aufführung von Drei Haselnüsse für Aschenbrödel.

Märchenhaftes am Spielplatz Altefeld
Googl Maps – Route

Kostenlose Parkplätze auf dem Hof Mill und am Ferienhaus Ringgau.

Wer kennt nicht das Aschenputtel frei nach den Gebrüder Grimm und die tschechische Abwandlung O Popelce, die 1973 verfilmt wurde? Der inzwischen als Kultfilm geltende Streifen ist seit langem fester Bestandteil im Weihnachtsprogramm.

Märchenhaftes Altefeld

Alle Informationen findet ihr im kurzen nachfolgenden Video.

Und nicht vergessen!

Am 4. Dezember 2022 ist Advents- und Weihnachtsflohmarkt in Altefeld. von 10.00 – 17.00 Uhr für Jung und Alt.

Kategorien
Flohmarkt oder Internet Treffpunkt

Lohnt sich ein Flohmarkt?

Lohnt sich ein Flohmarkt? Viele stellen sich oft diese Frage oder suchen Vergleiche mit anderen Märkten aber ein Flohmarkt ist viel mehr als das Wort aussagt.

Auf Flohmärkten kannst Du oft Schnäppchen machen. Manche Aussteller verkaufen bereits für kleines Geld das eine oder andere, was viel mehr wert wäre. Suchst du etwas bestimmtes wird es oft nicht leicht oder derjenige weiß genau, welchen Wert der Gegenstand hat, den Du gerne hättest. Der Preis ist dann häufig auch angemessen, was fair ist.

Lohnt sich ein Flohmarkt? - Antik, Schönes, Vintage und mehr in Altefeld

Du weißt nie zuvor, was du finden kannst und das ist spannend.

Flohmarkt Altefeld

Lohnt sich ein Flohmarkt?

Verkäufer auf dem Flohmarkt sind nicht nur dort, weil sie unbedingt Geld einnehmen möchten. Viele sind dort jede Woche, weil es ihnen auch um die Menschen geht, die sie dort regelmäßig treffen und dabei nebenei auch noch Sachen verkaufen, die sie nicht mehr brauchen. Flohmarkt ist eine Leidenschaft und kein zwingendes „muss“ für Verkäufer und Käufer.

Flohmarkt Altefeld auf Instagram und Facebook

Welche Sachen kann man auf einem Flohmarkt gut verkaufen?

Für viele Verkäufer stellt sich dabei immer wieder die Frage, welche Sachen man gut auf einem Flohmarkt verkaufen kann.

Grundsätzlich gilt: Trödel ist gut, Müll ist schlecht! Heißt, dass nur gut erhaltene und keine kaputten Sachen verkauft werden sollten. Selbsterklärend ist dabei, dass die Gegenstände sauber und schön präsentiert werden müssen. Und selbstverständlich zählt auch der Preis eine große Rolle, da die meisten Flohmarktbesucher auf der Suche nach Schnäppchen aber auch Schätzchen sind.

Kategorien
Treffpunkt

Herbstflair

Herbstflair auf dem Flohmarkt Altefeld gab es am 25. September 2022

Herbstflair auf dem Flohmarkt Altefeld

Nach anfänglichen Regentropfen am Morgen zeigte sich sogar die Sonne. Zwar hinter Wolken aber es blieb trocken und alle Teilnehmer konnten ihre Angebote präsentieren. Neben Kaffee und frisch belegte Brötchen mit Schinken gab es auch warme Gerichte aus einer originalen Gluaschkanone. Hier wurde nicht nur vor Ort gegessen, sondern viele haben sich für daheim etwas mitgenommen. Hausgemachter Kuchen rundete das kulinarische Angebot ab.

Herbstflair in Altefeld

Leider fehlten viele Aussteller, die zugesagt hatten. Krankheit oder die anfänglich schlechte Wetterprognose überwiegten hier.

Doch auch in einem kleineren Kreis war die Stimmung sehr gut, man kennt sich und man hilft sich unterneinader. Wir bedanken uns herzlich an alle Teilnehmer vom 25. September 2022, die am Flohmarkt mit Herbstflair in Altefeld teilgenommen haben.

Der nächste Flohmarkt Altefeld findet am 23.Oktober 2022. Ein goldener Oktober erwartet uns.

Kategorien
Flohmarkt oder Internet Nachhaltigkeit Nicht nur Trödel

Sommer, Sonne und Flohmarkt

1. Flohmarkt in Altefeld am 28. August 2022

Es ist noch dunkel gegen 6.00 Uhr und es weht ein leichter frischer Wind an diesem Sonntagmorgen über dem Ringgau in Altefeld.

Da wird die Dunkelheit plötzlich von vielen Lichtern eintreffender Fahrzeuge (auch Traktoren!) im Pater Haimo Weg erhellt. Heute ist dort Floh- und Trödelmarkt rund um Haus Ringgau und viele Verkäufer haben sich angemeldet. Der Ruf nach einem Wiederaufleben dieses vor Jahren sehr bekannten und geschätzten Event wurde zuletzt immer stärker.

Flohmarkt – viele reden aber wer macht?

Reden ist Silber -Schweigen ist Gold, dieser Spruch hilft hier keineswegs! Also haben wir die Initiative ergriffen, nicht schweigend, sondern mit viel reden. Ob Nachbarn, Freunde, Behörden, Versicherung und Feuerwehr, es gab viel zu klären aber das Ziel haben wir schließlich erreicht. Am 25.August 2022 fand der erste Floh- und Trödelmarkt Altefeld nach vielen Jahren an einem neuen besonderen Platz statt. Und wir sind begeistert!

Neuer Standort für den Flohmarkt Altefeld

Trödelmarkt Altefeld Nordhessen Zeitung

Dankeschön an alle Verkäufer und Besucher

Wir bedanken uns für die Teilnahme der zahlreichen Händler:innen. Wenn auch zwischendurch einmal improvisiert werden musste, so war die Hilfsbereitschaft untereinander sehr groß. Wir, als auch die Besucher des Flohmarktes, haben viele neue nette Menschen kennengelernt, die in der Gesamtheit nahezu wie eine große Familie sind. Dazu hat uns die Sonne und ein blauer Himmel den ganzen Tag begleitet.

Treffpunkt Altefeld: Kaffee und Gemeinschaft

KAffee, Getränke und Kuchen unser Team von Kloppers Brauhaus
Frischen Kaffee und hausgemachter Kuchen von Kloppers Brauhaus in Ulfen
– Highlight auf dem Flohmarkt in Altefeld

Gemeinschaft zählt und das beutet hier viel mehr, als die große Chance ein lang gesuchtes Schätzchen auf dem Markt zu finden. Es ist ein Treffpunkt von und für Menschen aus nah und fern in gemütlicher Runde den Sonntag mit einem guten Kaffee und netten Gesprächen zu beginnen.

Daher freuen wir uns schon jetzt auf den nächsten Termin am 25. September 2022 zum Flohmarkt in Altefeld.

Sei mit dabei, komm vorbei!

Iza und Ralf
Die Eigentümer/Vermieter

Kategorien
Flohmarkt oder Internet

Flohmarkt oder Internet

Kistenweise Kram: von Playmobil-Figuren bis zu antiken Stühlen. Wo lassen sich die Dinge besser verkaufen lassen. Über das Internet oder in Second-Hand-Läden und auf dem Flohmarkt, analog oder digital?

Dazu hat „Das Erste“ einen interessanten Versuch in der Praxis gemacht.

Für den Versuch wurden zwei Personen mit dem gleichen Sortiment an Klamotten, Büchern, CDs, DVDs, Haushalts- und Dekorationsgegenständen ausgestattet. Beide sollten versuchen, möglichst viel davon zu verkaufen.

Flohmarkt vs. Internet

Flohmarkt oder Internet

Die erste Person ist durch Second-Hand-Boutiquen und schließlich auf den Flohmarkt gezogen, Person Nummer 2 hat ihre Sachen über Ebay und Ebay-Kleinanzeigen angeboten und an das Internetunternehmen Momox und Momox-Fashion verkauft.

Die Auswahl der digitalen Plattformen ist aus rein praktischen Gründen erfolgt. Im Sinn hatten wir keinen Test verschiedener Anbieter im Netz. Mit Ebay fiel die Wahl auf den größten und gängigsten Onlinemarktplatz und mit Momox auf den größten deutschen Händler für gebrauchte Bücher, CDs und DVDs, der inzwischen auch gebrauchte Kleidung an- und wieder verkauft.

Kleidungsstücke, viele Hausratsgegenstände und Einrichtungsdeko landeten bei Ebay Kleinanzeigen. Dort wurden sie zum Großteil für sehr kleines Geld in Online-Auktionen verkauft, wenn die Gegenstände denn überhaupt gefunden wurden. Denn nicht nur unsere Regale und Keller oder Abstellräume sind voll mit Kleinkram, auch das Netz.

Am Ende hatte bei dem Versuch Person 1 die Nase vorn. Diese konnte am meisten verkaufen und hatte auch mehr Spaß auf dem Flohmarkt. Und mit Blick auf den Zeitaufwand der Person 2 hat Onlineverkauf wider Erwarten nicht besser abgeschnitten. Das Einstellen der Artikel im Netz zum Beispiel bei Ebay hat mehr Zeit beansprucht als gedacht. Und nach dem Verkauf musste schließlich noch alles verpackt und verschickt werden. Ob das dann gar so „klimafreundlich“ ist, wie oft behauptet?

Klimafreundlich? Umweltfreundlich? Alles online …

Quelle: Das Erste Flohmarkt vs Internet

Kategorien
Nicht nur Trödel

Ponys in Altefeld

beinahe typisch für diesen besonderen Ort in Nordhessen, der mit einer etwas größeren Gattung deutschlandweit bekannt ist.

Aufgrund vielfältiger Anfragen und Nachfragen haben wir Ponys von der Shettyzucht-Frechdachs zum Flohmarkt in Altefeld zu Besuch.

Flohmarkt Altefeld – Reiten für Kinder

Hierbei wird das Pony oder Pferd von jemandem geführt. Entweder draußen im Gelände oder auf dem ausgewiesenen Platz.

Im Vordergrund steht für die ZG Angersbach-Gürtler der Spaß und der faire Umgang mit den Ponys. Wir achten also darauf das wir unsere Ponys nicht überfordern und die Kids trotzdem Freude an den Ponys haben.

Ponys in Altefeld - leuchtende Kinderaugen
(c) http://www.shettyzucht-frechdachs.eu/

Zum Schutz der Tiere

Tierschutz fängt dort an, wo der Mensch das Tier als fühlendes Wesen erkennt. Dann ist es auch Tierschutz auf Augenmaß. Daher sind die Veranstaltungen auf max. 3 Stunden (11.00 – 14.00 Uhr) beschränkt. Die Tiere erhalten zwischendurch Erholungspausen und individuelle Reitwege. ZG Angersbach-Gürtler: Desweiteren betreiben wir zusätzlich noch privaten Tierschutz und haben schon das eine oder andere Pony aus fraglichen Verhältnissen übernommen und aufgepäppelt. Einige dieser Ponys sind anschließend bei uns geblieben, andere wurden in gute Hände vermittelt.

Die Frechdachse – kleine Ponys mit großem Herz!

Ponys in Altefeld -Naturnah
(c) http://www.shettyzucht-frechdachs.eu/

Wir freuen uns auf alle großen und kleinen Besucher zum Flohmarkt Altefeld.

Kategorien
Nachhaltigkeit

Paar belebt Altefelder Trödelmarkt wieder

Werra-Rundschau 30.07.2022

Für alle, die gerne stöbern, feilschen und handeln – und das natürlich unter der Prämisse der Nachhaltigkeit – organisiert das Ehepaar Sodar einen Trödelmarkt in Altefeld. Der Termin zum Vormerken: Sonntag, 28. August, von 9 bis 16 Uhr auf dem Gelände des Hauses Ringgau in Altefeld, Pater-Haimo-Weg 1. Angeboten werden Dinge aus vergangenen Zeiten – von Haushaltswaren bis zu Dekorationsartikeln, Dinge der Kategorien Spielzeug und Hobby, Garten, Küche und Bücher. Gäste aus Nah und Fern sind herzlich willkommen. Nach oder während des Stöberns gibt es ein Kaffee-Angebot. Aussteller können sich noch bewerben – am einfachsten geht das schriftlich über das Kontaktformular.

Weitere Fragen beantwortet das Ehepaar Sodar gern per Telefon unter 0171/75 26 7 60. Die Standplätze für Aussteller und Verkäufer sind kostenlos; Besucherparkplätze sind vorhanden.

Haus Ringgau in Altefeld erblüht wieder

Erstellt: 30.07.2022, 11:00 Uhr

Von: Emily Spanel

Zeitung Werra Rundschau Artike Haus Ringgau und Trödelmarkt in Altefeld
Kategorien
Nachhaltigkeit

Wegwerfen kann jeder

Man muss Altes nicht wegwerfen

Du brauchst es nicht mehr, aber es ist einfach zu schade zum Wegwerfen?

Wer sich ans Aufräumen und Aussortieren macht, findet sicher das eine oder andere, das in diese Kategorie passt. Wohin aber damit? Vielleicht kann es jemand anderes gebrauchen. Vielleicht ist es genau das, wonach jemand schon lange gesucht hat. Und vielleicht würde diese Person sogar noch etwas dafür bezahlen?

Hier gibt es die Lösung: Ab zum Flohmarkt! Altes nicht wegzuwerfen, sondern zu verkaufen, ist der ideale Tipp für alle, denen Nachhaltigkeit und Achtsamkeit am Herzen liegen. Du wirst Deine Sachen los und verdienst sogar noch ein wenig daran, Deine Kunden freuen sich über günstige Schnäppchen und die Umwelt freut sich darüber, dass kein Müll entsteht und nicht neu konsumiert wird. Das schont gleichzeitig wertvolle Ressourcen. Vermeintlich überflüssige, ausgediente oder in Deinen Augen hässliche Dinge bekommen so einen ganz neuen Wert.

Einzigartig und vielfältig

Natürlich geht es nicht nur darum, Altes nicht wegzuwerfen. Ein Flohmarkt ist gleichzeitig auch ein Treffpunkt für Freunde, Familien, Sammler und zudem der Ort für einzigartige Schnäppchen. Dank der hohen Qualität büßen viele Flohmarkt-Fundstücke wie handgestrickte Wollpullover, Werkzeuge, Haushaltsartikel oder alte Holzspielzeuge mit den Jahren nichts an Schönheit ein. Im Gegenteil! Mit viel Liebe ausgesucht, können sie als Geschenk für Freunde, Verwandte und die Patenkinder viel Freude bereiten und werden später garantiert sogar ein weiteres Mal vererbt .

So geht nachhaltiges Leben!

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und viele Besucher!